Summary
Early and late results after surgery for isolated congenital valvar aortic stenosis
were evaluated in a total of 86 children under 16 years of age (mean 7.4 years). Primary
procedure was always conservative. There were 7/86 (8.1 %) early deaths. All infants
who died after the operation were younger than 4 months of age. Among the clinical
variables tested by the univariate analysis only age and duration of cardiopulmonary
bypass were significant prognostic factors for early death. There were 6/67 (7.7%)
valve-related late deaths. Multivariate analysis could not identify any risk factors
for early and late mortality. Actuarial survival was 97% (95% CL 93-101%) after 5
years, 94 % (88-100 %) after 10 years, 90 % (82-98 %) after 15 years, and 87% (77-97%)
after 20 years. A total of 22/79 (28 %) early survivors had a first reoperation and
5 had a second reoperation. Long follow-up interval was the only significant factor
for reoperation. Actuarial reoperation-free interval was 91 % (85-98%) after 5 years,
70% (58-81 %) after 10 years, and 50% (34-64%) after 15 years. Signiflcant factors
for poor valve function were long duration of follow-up, endocarditis, and young age
at operation. The probability of normal valve function was 91 % (84-98 %) after 5
years, 67 % (55-79%) after 10 years, and 54% (40-68%) after 15 years.
Zusammenfassung
Die Früh- und Spätresultate nach Korrektur von isolierten valvulären kongenitalen
Aortenstenosen wurden bei 86 Kindern unter 16 Jahren (Durchschnittsalter 7,4 Jahre)
kontrolliert. Bei der Erstoperation handelte es sich immer um eine Valvotomie. Insgesamt
starben 7/86 (8,1 %) Kinder frühpostoperativ. Die Kinder, welche verstarben, waren
alle jünger als 4 Monate. Die mit der Univarianzanalyse eruierten signifikanten Faktoren
für die Frühmortalität waren das Alter und die Dauer der extrakorporalen Zirkulation.
Insgesamt starben 6/78 (7,7%) Patienten spätpostoperativ als Folge des valvulären
Herzleidens. Die Multivarianzanalyse zeigte keine signifikanten Faktoren für die Früh-
und Spätmortalität. Die aktuariolle Überlebensrate nach 5 Jahren betrug 97 % (95 %
Vertrauensbereich 93-101%), nach 10 Jahren 94% (88-100%), nach 15 Jahren 90% (82 -98%)
und nach 20 Jahren 87% (77-97%). Insgesamt mußten 22/79 (28 %) der überlebenden Patienten
einmal reoperiert werden; 5 Patienten hatten eine zweite Reoperation. Der einzige
prognostische Faktor für die Reoperation war eine lange Nachkontrollperiode. Das aktuarielle
reoperationsfreie Intervall betrug 91 % (85-98 %) nach 5 Jahren, 70 % (58-81 %) nach
10 Jahren und 50% (34-64%) nach 15 Jahren. Signifikante Faktoren für eine schlecht
funktionierende Klappe waren eine lange Nachkontrollperide, das Auftreten einer Endokarditis
und ein niedriges Alter bei der Erstoperation. Die Wahrscheinlichkeit, daß eine Klappe
normal funktionierte, war 91 % (84-98%) nach 5 Jahren, 67% (55-79%) nach 10 Jahren
und 54 % (40-68 %) nach 15 Jahren.
Key words
Congenital aortic stenosis - Valvotomy